Gourmet Restaurant Tisch

Restaurant Homepages – Gastronomie Webdesign

Die Homepage eines Restaurants ist das Aushängeschild im Internet. Es ist das erste, was man auf Google Maps erreicht, wenn man ein Restaurant sucht. Ob Gourmet-Restaurant, Speiselokal, Café, Pub oder Imbissbude: eine saubere, klare, informative und interaktive Homepage hilft bei Reservierungen, Lageplan, Öffnungszeiten und bietet die aktuelle Speise- und Weinkarte schon online an. Was will ein Besucher auffinden?

  • Öffnungszeiten
  • Reservierungsmöglichkeiten
  • Kontakt und Anfahrtsplan
  • Menu Karte, Getränke- und Weinkarte
  • Empfehlung des Tages
  • Events
  • Saalmieten
  • Bestell- und Lieferdienst, falls vorhanden
  • Bewertungsmöglichkeiten
Restaurant Ambiente

Gastronomisches Ambiente für das Wohlfühlen des Gastes

Ein schöner Tisch, verführerische Gerichte auf den Tellern, schöne Gläser und ein Ambiente des Wohlfühlens. Als erstes möchte sich ein Gast bei Ihnen wohl fühlen. Gute Fotos helfen sehr für das Gefühl. Ein Gast möchte vielleicht genug Platz haben, einen schönen Ausblick und natürlich einen perfekten Tisch. Er soll sich wohl fühlen. Hier beginnt bereits das Wort Gastronomie, dessen Bedeutung nur wenigen bewusst ist. Ein Gastronom ist jemand, der den Magen kennt (Gastro – Nom). Das beginnt mit dem Gefühl im Restaurant.

Restaurant Service

Speisekarte, Weinkarte, Getränkekarte und die Spezialität des Tages

Ob asiatisch, griechisch, vietnamesisch, asiatisch, chinesisch, indisch, vegane, türkisch oder italienisch: eine begeisternde Karte verführt den Gast und zeigt das Herz der Küche. Eine jede Karte ist perfekt gedruckt, knitterfrei und fühlt sich haptisch gut an. Man schreibt sie vielleicht in Word und kann sie direkt als PDF ebenso zum Download anbieten. Oder man kopiert sie auf die Webseite. Das ist Unterhalt, besonders bei der Spezialität des Tages. Eine aktuelle Homepage eines Restaurants überzeugt nicht nur den Gast, sondern auch die Suchmaschinen und KIs.

Restaurant Spezialitäten

Reservationen, Öffnungszeiten und Lageplan

Informationen für die Gäste liefern ist auf der Homepage ein Muss. Die Öffnungszeiten dürfen klar ersichtlich sein. Am besten ist es sogar, den geschlossenen Tag rot darzustellen. Damit ist sofort klar, wann geschlossen ist. Das will der Gast wissen. Keine Sorge: das Interesse ist schon so weit gediehen, dass der Besuch gerne auf einen offenen Tag verschoben wird. Der Eintrag in Google Maps lässt den Gast einfach ins Restaurant navigieren. Informationen über Parkplätze und weitere Möglichkeiten sind ebenso hilfreich wie die Kontaktinformationen für Reservationen. Am einfachsten per WhatsApp. So bleiben Sie mit Ihren Gästen in Kontakt.
Die Umgebung bietet viel: was kann rund ums Restaurant gebucht werden, gibt es Wanderwege, Aussichtspunkte, Spezielles für einen Spaziergang?

  • Umliegende Services
    Alles, was den Gästen einen Rahmen bietet, das Restaurant zu besuchen, darf eingebettet werden: vom Massagestudio über den Hofladen hin zu Angeboten zu Sport, Ausflügen, Vorträgen, Kursen.
  • Google Maps
    Direkt die Wegbeschreibung für die Gäste anzeigen lassen.
  • Rezeptblog
    Besondere Spezialitäten im Rezeptblog zu zeigen, hält den Gast nicht ab, im Restaurant zu essen. Er interessiert sich für die Zubereitung und freut sich über die Professionalität
  • Shop und Mitnehmdienste
    Man kann die feinen Weine kaufen, die speziellen Gewürzmischungen, die Pasta…
  • Lieferdienst
    Online bestellen und nach Hause liefern lassen.
  • Events
    Von Live Auftritten hin zu Kochkursen und Kinderplauschtagen. Die Events werden auf der Homepage und in den sozialen Medien präsentiert und gebucht. Flyer und Eintrittskarten, sowie Vergünstigungen stehen zur Verfügung.

Neben den oben aufgeführten Bestandteilen einer Restaurant Webseite, gehören Google Bewertungen und die Möglichkeit, das Restaurant direkt auf der Seite bewerten zu können, dazu. Die Einbettung in die sozialen Medien ist heute einer der tragenden Marketing Massnahmen für Restaurants.

Koch

Die Küche ist das Herz des Restaurants. Wie zeigt man seine Küche, damit der Gast den richtigen Eindruck bekommt? – Ein fröhlicher Koch hat eine starke Wirkung, ebenso ein konzentrierter Koch, den man bei einem leidenschaftlichen Zubereiten sieht. Die Sauberkeit der Küche darf gezeigt werden.
Von den Gastronomen zum Servicepersonal und zu den Köchen: das sind die Menschen, die um das Wohlergehen der Gäste bemüht sind. Dazu dürfen Videos gehören: die Gastgeber stellen sich vor, züngelnde Flammen im Küchenvideo verbreiten Geschmack, ruhiges Personal im Servicebereich verwöhnen die Gäste.

JSON strukturierte Daten für Restaurants

Die Bedürfnisse eines Gastes, der über das Internet fündig wurde, dürfen sich auf der gastronomischen Homepage erfüllen. Wonach wurde gesucht? – Die Keywords eines Restaurants beschreiben es auch. Ist es eher für lockere Gäste, für Familien oder bietet es gehobenes Ambiente für ruhige Abende? Das Flair des Speiseraums, das Gefühl des Aussenbereichs dürfen sich wieder finden. Hier geht es um die Vision des Betreibers. Diese darf transparent und greifbar sein.
Rezensionen zeigen, wie sich die Gäste gefühlt haben. Sie werden gelesen, besonders auf der Homepage. Nicht zu vergessen ist eine klare Kontaktbox: direkt online reservieren lassen ist für den Gast ein barrierefreier Weg, sich an den Tisch zu setzen.

Wir verwenden Cookies für die Benutzererfahrung und Analysen. OK blendet diesen Hinweis aus.

OK