Instagram ist für das Marketing wichtig. Man kann seine Produkte zeigen, diese direkt im Bild anklicken lassen und man kann mit Interessenten kommunizieren. Hierbei gibt es einige Ziele, die je nach Marketingstrategie sinnvoll sein können:
Man folgt anderen, die einem auch folgen. Das Ziel der Beiträge über die eigenen Produkte und Dienstleistungen ist es, mit Likes möglichst weit nach oben zu kommen.
Nun hat man vielleicht 1000 Follower, erhält aber nur ein paar Likes. Das reicht nicht, um nach oben zu kommen. Damit mehr Menschen auf die eigenen Beiträge aufmerksam werden, geht man z.B. den Instagram Feed durch und liked die Beiträge derer, denen man folgt. Leider gibt es hier enorm viele, die diese Likes sicherlich schätzen, aber nie zurück liken. Diese Follower kosten nur Zeit.
Den Feed klein halten, heisst: den Feed qualitativ hoch zu gestalten. Dazu muss man wissen, wer zurück liked und wer nicht.
Wir selbst gehen nur die neuen Beiträge derer durch, die uns in den letzten 10 Beiträgen mindestens einmal geliked haben. Wie wir das machen? – Wir führen eine Bookmark Liste pro Beitrag. Diese Liste lässt sich leicht komplett öffnen. So kann man sich anschauen, was die Personen posten, die zur Kundschaft gehören könnten.
Daneben gibt es die abonnierten Hashtags, um neue Interessenten zu finden. Die Liste der Liker zu erstellen, ist etwas mühsame Arbeit: sie lohnt sich allerdings.
Instagram liefert die Liste der abonnierten Profile von selbst. Diese Liste ist entscheidend dafür, wie gross der Feed ist. Hat man hier nur Profile abonniert, die zurück liken, wird der Instagram Feed zum direkten Kundenkontakt.
Die Ghostfollower sind diejenigen, die einem zwar folgen und man folgt ihnen auch, aber sie geben nie einen Like von sich. Die Ghosts verfälschen den Feed und stören die Interaktion mit den organischen Followern. Wir entfehlen, sich von den Ghostfollowern zu lösen: sprich ihnen zu entfolgen.
Das Aufräumen der Ghostfollower ist eine langwierige Geschichte. Man sollte nicht mehr als 10 Ghosts pro Stunde unfollowen. Instagram hat es nicht gerne, wenn man zu vielen auf einmal entfolgt. Man kann dabei gesperrt werden. Warum? – Instagram will Werbung zeigen. Je grösser ein Feed, je mehr Werbung hat darin Platz. Aber das nützt einem nichts.
Wir erstellen die Ghost-Follower Liste anhand der letzten 10 Beiträge. Wer in der Liste der abonnierten Profile ist, aber nicht geliked hat, erscheint auf der Ghostliste. Mit dieser Liste kann man Schritt für Schritt die Ghosts loswerden.